8 Eichhörnchen basteln Ideen für Groß und Klein

Eichhörnchen zählen zu den beliebtesten Waldtieren und begeistern mit ihrer flinken Art und den buschigen Schwänzen sowohl Kinder als auch Erwachsene. Die possierlichen Nager inspirieren seit jeher kreative Köpfe zu verschiedensten Bastelprojekten, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch die Feinmotorik fördern und wunderbare Gelegenheiten für gemeinsame Familienaktivitäten bieten.
In diesem Beitrag stellen wir acht vielseitige Eichhörnchen-Bastelideen vor, die für jedes Alter und jedes Geschicklichkeitsniveau geeignet sind. Von einfachen Papierbastelarbeiten für die Kleinsten bis hin zu anspruchsvolleren Nähprojekten für Erwachsene – unsere Ideen eignen sich für gemütliche Herbstnachmittage, als jahreszeitliche Dekoration oder als liebevoll gestaltete Geschenke für Tierfreunde.
Kreative Eichhörnchen basteln: Ideen für jede Jahreszeit
Eichhörnchen eignen sich wunderbar als Bastelmotiv für alle Jahreszeiten, da diese putzigen Waldbewohner uns das ganze Jahr über mit ihrer Anwesenheit erfreuen. Im Frühling können fröhliche Eichhörnchen aus buntem Tonpapier zwischen Blüten und frischen Blättern platziert werden, während sie im Sommer als Dekoration für Gartenfeste aus Naturmaterialien wie Zapfen und Filz entstehen. Für den Herbst bieten sich besonders schöne Bastelarbeiten an, bei denen die kleinen Nager mit gesammelten Eicheln, buntem Laub und Kastanien in Szene gesetzt werden können. Im Winter verzaubern Eichhörnchen aus Watte, Wolle oder weißem Filz als niedliche Weihnachtsbaumanhänger oder als Teil einer winterlichen Fensterdekoration. Besonders kreativ wird es, wenn man die Bastelarbeiten der jeweiligen Jahreszeit anpasst – etwa mit einem Eichhörnchen, das im Herbst einen Regenschirm hält oder im Winter eine kleine Mütze trägt. Mit einfachen Materialien wie Papptellern, Wäscheklammern oder Klopapierrollen lassen sich zudem praktische Eichhörnchen-Utensilien wie Stiftehalter oder kleine Geschenkboxen zaubern. Die Vielseitigkeit dieser niedlichen Tiere macht sie zu einem idealen Bastelmotiv, das sowohl Kinder als auch Erwachsene das ganze Jahr über begeistern kann.
Materialien zum Eichhörnchen-Basteln: Was Sie benötigen
Für das Basteln eines niedlichen Eichhörnchens benötigen Sie verschiedene Materialien, die Sie vermutlich zum Teil bereits zu Hause haben. An erster Stelle steht braunes oder rotbraunes Tonpapier, das die charakteristische Fellfarbe unseres kleinen Waldtieres darstellt. Zusätzlich sollten Sie weißes Papier für die Bauchpartie und schwarzes Papier für Augen und Nase bereithalten. Eine Schere mit abgerundeter Spitze eignet sich hervorragend, um auch feine Details wie die Ohren und den buschigen Schwanz präzise auszuschneiden. Für das Zusammenfügen der einzelnen Teile ist ein guter Bastelkleber unerlässlich, der schnell trocknet und eine dauerhafte Verbindung schafft. Wer sein Eichhörnchen besonders lebendig gestalten möchte, kann mit Wackelaugen und etwas Bastelwatte für den flauschigen Schwanz zusätzliche Akzente setzen. Optional können Sie auch Buntstifte oder Filzstifte verwenden, um dem Eichhörnchen mit feinen Linien mehr Struktur und Tiefe zu verleihen.
Eichhörnchen aus Papier: Einfache Bastelanleitung für Kinder
Die Herstellung eines niedlichen Eichhörnchens aus Papier ist ein perfektes Bastelprojekt für Kinder jeden Alters, das mit wenigen Materialien umgesetzt werden kann. Alles, was ihr benötigt, sind braunes und orangefarbenes Bastelpapier, eine Schere, Kleber und eventuell Buntstifte für zusätzliche Details. Zunächst zeichnet ihr die Grundform des Eichhörnchenkörpers auf das braune Papier und schneidet sie vorsichtig aus, wobei ihr darauf achten solltet, dass der buschige Schwanz nicht vergessen wird. Für das Gesicht schneidet ihr einen kleinen Kreis aus dem orangefarbenen Papier aus und klebt ihn auf den Kopfteil des braunen Körpers. Mit den Buntstiften könnt ihr nun Augen, Nase und Schnurrhaare hinzufügen, um eurem Eichhörnchen Persönlichkeit zu verleihen. Als kreativen Zusatz können kleine Pfoten aus Papier ausgeschnitten und am Körper befestigt werden, damit das Eichhörnchen aussieht, als würde es klettern oder eine Nuss halten. Nach dem Trocknen des Klebstoffs kann das fertige Papiereichhörnchen als Dekoration am Fenster, an der Wand oder sogar am Kühlschrank mit Magneten befestigt werden.
Herbstliche Deko-Eichhörnchen aus Naturmaterialien basteln
Die Bastelei der herbstlichen Deko-Eichhörnchen aus Naturmaterialien ist eine wunderbare Möglichkeit, die bunte Jahreszeit ins Haus zu holen. Für diese niedlichen Waldbewohner sammeln Sie am besten bei einem Spaziergang Kastanien, Eicheln, Tannenzapfen und bunte Blätter, die als Grundmaterialien dienen. Die Eicheln eignen sich hervorragend als Köpfe der kleinen Nager, während Kastanien oder Tannenzapfen zu Körpern verarbeitet werden können. Mit etwas Heißkleber verbinden Sie die einzelnen Teile miteinander und fügen aus Filz oder getrockneten Blättern die charakteristischen Ohren und den buschigen Schwanz hinzu. Kleine Zweige lassen sich als Beine und Arme anbringen, wodurch die Eichhörnchen einen natürlichen und authentischen Look erhalten. Die fertigen Naturmaterial-Eichhörnchen können auf dem Fensterbrett, im Regal oder als Teil eines herbstlichen Türkranzes platziert werden, wo sie für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Diese naturnahen Dekorationen halten besonders lange und bringen im Gegensatz zu gekauften Plastikfiguren ein Stück Wald und Herbststimmung direkt in Ihr Zuhause.
Eichhörnchen basteln mit Filz und Wolle: Kuschelige Tierfiguren
Filz und Wolle eignen sich hervorragend, um besonders kuschelige Eichhörnchen-Figuren zu basteln, die nicht nur als Dekoration dienen, sondern auch zum Spielen einladen. Die weichen Materialien fühlen sich angenehm an und lassen sich mit einfachen Handgriffen zu niedlichen Waldbewohnern formen. Mit einem Grundschnitt aus braunem oder rotem Filz als Körper und etwas Füllwatte entsteht schnell die charakteristische Silhouette des flinken Nagers. Besonders lebendig wirken die Eichhörnchen, wenn man für den buschigen Schwanz flauschige Wolle verwendet, die in mehreren Lagen angebracht wird. Die kleinen Details wie Augen, Nase und Ohren können entweder aufgestickt oder mit kleinen Filzstückchen aufgenäht werden, wodurch jedes Eichhörnchen seinen eigenen Charakter erhält. Kinder lieben es, mit den fertigen Filztieren Geschichten zu erfinden oder sie als Schlüsselanhänger zu nutzen, während Erwachsene sich an der dekorativen Wirkung in herbstlichen Arrangements erfreuen. Die Kombination aus Filz und Wolle sorgt dafür, dass diese selbstgemachten Eichhörnchen besonders langlebig sind und über viele Jahre Freude bereiten.
Upcycling-Projekte: Eichhörnchen aus Alltagsgegenständen basteln
Upcycling bietet eine wunderbare Möglichkeit, kreative Eichhörnchen aus Materialien zu erschaffen, die sonst im Müll landen würden. Aus leeren Klopapierrollen lassen sich mit etwas brauner Farbe, Watte und Filzresten niedliche Eichhörnchenkörper formen, deren buschige Schwänze aus ausgekämmten Wollresten entstehen können. Alte Handschuhe, besonders braune oder rote, eignen sich hervorragend für Eichhörnchen-Handpuppen, wobei der Daumen als Kopf und die Finger als Beine fungieren. Aus Korken können kleine Eichhörnchen-Figuren entstehen, indem man sie mit Acrylfarbe anmalt und ihnen mit Pfeifenreinigern Arme, Beine und den charakteristischen buschigen Schwanz verleiht. Sogar aus ausrangierten Socken lassen sich weiche Eichhörnchen-Stofftiere nähen, die mit alten Knöpfen als Augen und Stoffresten als Ohren vervollständigt werden können. Besonders kreativ wird es, wenn Kastanien und Eicheln aus dem Herbstspaziergang als Köpfe oder Körper der Eichhörnchen verwendet werden, die mit Heißkleber verbunden eine natürliche Optik erhalten. Einwegbesteck aus Holz kann zu einem Eichhörnchen-Mobile umfunktioniert werden, indem die Gabeln als Körper bemalt und mit Wollfäden aufgehängt werden. Die fertigen Upcycling-Eichhörnchen sind nicht nur umweltfreundliche Bastelprojekte, sondern auch einzigartige Dekorationsstücke, die jedes Kinderzimmer oder jeden Wohnraum mit ihrem Charme bereichern.
Eichhörnchen-Bastelsets im Test: Die besten Angebote für Anfänger
Nach ausführlicher Recherche haben wir verschiedene Eichhörnchen-Bastelsets unter die Lupe genommen und die besten Angebote für Bastel-Neulinge zusammengestellt. Das „Waldzauber“-Set von CreativKids überzeugte mit klar verständlichen Anleitungen und vorgestanzten Filzteilen, die selbst ungeübten Händen ein erfolgreiches Bastelerlebnis ermöglichen. Für Kinder ab sechs Jahren eignet sich besonders das „Kleine Eichhörnchen“-Komplettpaket, das mit kindgerechten Werkzeugen und ungiftigen Materialien punktet. Preislich liegt der Favorit „Herbstfreunde“ mit 12,99 Euro im mittleren Segment, bietet jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis durch die enthaltenen hochwertigen Knöpfe und Bänder zur Dekoration. Wer mehr Wert auf Nachhaltigkeit legt, findet im „Eco-Squirrel“-Set eine umweltfreundliche Alternative aus recycelten Materialien, die trotz des etwas höheren Preises durch ihre Qualität überzeugt. Die Sets unterscheiden sich hauptsächlich in der Komplexität der entstehenden Eichhörnchen-Figuren, wobei Anfänger mit flachen 2D-Modellen leichter zum Erfolgserlebnis kommen. In unserem praktischen Test schaffte es eine achtjährige Testperson, das Basis-Set „Waldfreunde“ in etwa 45 Minuten ohne elterliche Hilfe fertigzustellen – ein deutliches Zeichen für die anfängerfreundliche Konzeption. Besonders positiv fiel auf, dass die meisten Einsteiger-Sets neben dem eigentlichen Bastelmaterial auch inspirierende Eichhörnchen-Fakten enthalten, die zusätzlichen Mehrwert bieten und die Motivation beim Basteln steigern.
Digitale Vorlagen zum Eichhörnchen-Basteln: Drucken und Loslegen
Unsere digitalen Vorlagen zum Eichhörnchen-Basteln machen es besonders einfach, sofort mit dem kreativen Projekt zu starten. Sie können die verschiedenen Schablonen ganz nach Ihren Wünschen ausdrucken – ob in natürlichen Brauntönen oder in bunten Farben für fantasievolle Eichhörnchen. Die PDF-Dateien enthalten alle notwendigen Einzelteile wie Körper, Kopf, Ohren und den charakteristischen buschigen Schwanz, die nur noch ausgeschnitten werden müssen. Besonders praktisch ist, dass die Vorlagen für unterschiedliche Altersgruppen konzipiert wurden, sodass sowohl Kindergartenkinder als auch Grundschüler damit arbeiten können. Je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad stehen einfache Umrisse für die Kleinen oder detailliertere Versionen für ältere Kinder zur Verfügung. Alle Linien sind deutlich gezeichnet, was das präzise Ausschneiden erleichtert und für ein gelungenes Bastelergebnis sorgt. Nach dem Ausdrucken auf festem Papier oder Tonkarton können die einzelnen Elemente direkt ausgeschnitten und nach der beiliegenden Anleitung zusammengefügt werden.