8 Ideen: Selber Basteln 70. Geburtstag Geschenk

Der 70. Geburtstag eines geliebten Menschen ist ein ganz besonderer Meilenstein, der gebührend gefeiert werden sollte. Mit einem selbstgemachten Geschenk zeigen Sie nicht nur Ihre Wertschätzung, sondern schenken auch ein Stück Ihrer Zeit und Kreativität – etwas, das wertvoller ist als jedes gekaufte Präsent. Selbstgebastelte Geschenke tragen eine persönliche Note und bleiben oft länger in Erinnerung als standardisierte Artikel aus dem Geschäft.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen acht kreative Bastelideen vor, die sich perfekt als Geschenk zum 70. Geburtstag eignen. Von nostalgischen Erinnerungsstücken bis hin zu praktischen Alltagshelfern ist für jeden Geschmack und jedes handwerkliche Geschick etwas dabei. Diese selbstgemachten Präsente werden nicht nur Freude bereiten, sondern können auch die besonderen Momente der vergangenen sieben Jahrzehnte auf einzigartige Weise würdigen.
Der 70. Geburtstag markiert sieben Lebensjahrzehnte und ist ein besonderer Anlass für ein durchdachtes Geschenk.
Selbstgemachte Geschenke zeigen besondere Wertschätzung und schaffen bleibende Erinnerungen.
Die besten DIY-Geschenke verbinden persönliche Erinnerungen mit praktischem Nutzen für den Beschenkten.
Kreative Geschenkideen zum Selberbasteln für den 70. Geburtstag
Selbstgemachte Geschenke zum 70. Geburtstag zeigen besondere Wertschätzung und lassen sich ganz individuell auf die Persönlichkeit des Jubilars abstimmen. Eine kreative Idee ist eine handgefertigte Erinnerungsbox, die mit persönlichen Fotos, kleinen Andenken und liebevollen Botschaften gefüllt wird und so sieben Jahrzehnte Lebensgeschichte widerspiegelt. Auch ein selbst gestaltetes Fotoalbum mit den schönsten Momenten aus 70 Lebensjahren, versehen mit handgeschriebenen Anekdoten und Glückwünschen, bereitet große Freude und rührt zu Tränen. Wer handwerklich begabt ist, kann zudem einen personalisierten Bilderrahmen aus Holz gestalten oder eine Collage aus 70 kleinen Gründen anfertigen, warum man den Jubilar so sehr schätzt und liebt.
Persönliche Erinnerungsstücke zum 70. Geburtstag basteln
Persönliche Erinnerungsstücke zum 70. Geburtstag sind besonders wertvolle Geschenke, die von Herzen kommen und jahrelang geschätzt werden. Mit einem selbst gestalteten Fotobuch können Sie die schönsten Momente aus sieben Jahrzehnten festhalten und dem Jubilar eine chronologische Reise durch sein Leben schenken. Eine weitere herzliche Idee ist eine Erinnerungsbox, die mit kleinen Gegenständen, handgeschriebenen Notizen und Fotos gefüllt wird, die jeweils für ein besonderes Ereignis oder eine Eigenschaft des Jubilars stehen. Wer es künstlerisch mag, kann auch eine Collage aus Momentaufnahmen gestalten und diese mit persönlichen Anekdoten, Zeitungsausschnitten oder getrockneten Blumen aus gemeinsamen Erlebnissen ergänzen. Besonders rührend sind auch selbstgemachte Gutscheinbücher für gemeinsame Aktivitäten, die dem 70-Jährigen zeigen, wie viele schöne gemeinsame Momente noch vor ihm liegen.
Erinnerungsgeschenke zum 70. Geburtstag: Persönliche Gegenstände wie Fotobücher oder Collagen wecken Erinnerungen und berühren emotional tiefer als gekaufte Präsente.
Zeitaufwand beachten: Planen Sie für selbstgebastelte Erinnerungsstücke mindestens 2-3 Wochen ein, besonders wenn Sie Beiträge von Familie und Freunden sammeln möchten.
Praktische Geschenke selber basteln für Senioren im 70. Lebensjahr

Für Senioren im 70. Lebensjahr eignen sich besonders praktische selbstgebastelte Geschenke, die den Alltag erleichtern und gleichzeitig eine persönliche Note haben. Eine selbstgemachte Lesezeichensammlung mit Fotos von gemeinsamen Erinnerungen bereitet nicht nur Freude beim Lesen, sondern hält auch kostbare Momente fest. Ein individuell gestalteter Schlüsselanhänger mit integriertem Einkaufschip ist nicht nur dekorativ, sondern auch im täglichen Gebrauch äußerst nützlich. Besonders beliebt sind auch selbstgenähte Wärmekissen mit Kirschkernen oder Lavendelfüllung, die bei Rückenschmerzen oder kalten Winterabenden für wohltuende Wärme sorgen.
Bastelprojekte mit Fotos zum 70. Geburtstag
Besonders persönlich werden Bastelprojekte zum 70. Geburtstag, wenn Sie geliebte Erinnerungsfotos kreativ einbinden. Ein wunderschönes Geschenk ist eine selbstgestaltete Fotocollage in Form einer „70″, bei der Sie zahlreiche Bilder aus verschiedenen Lebensphasen des Jubilars arrangieren. Alternativ können Sie ein Leporello-Fotobuch gestalten, das sich wie ein Akkordeon ausfalten lässt und mit persönlichen Anekdoten und Glückwünschen versehen wird. Mit etwas handwerklichem Geschick lassen sich auch individuelle Foto-Windlichter oder eine besondere Foto-Schatztruhe anfertigen, die neben den Bildern auch kleine Andenken und Botschaften enthalten kann.
- Fotocollage in Form einer „70″ mit Bildern aus verschiedenen Lebensphasen
- Selbstgestaltetes Leporello-Fotobuch mit persönlichen Anekdoten
- Individualisierte Foto-Windlichter als stimmungsvolle Dekoration
- Foto-Schatztruhe mit Bildern, Andenken und persönlichen Botschaften
Selbstgemachte Geschenkkörbe zum 70. Geburtstag gestalten
Ein selbstgemachter Geschenkkorb zum 70. Geburtstag ist eine persönliche Geschenkidee, die man ganz nach den Vorlieben des Jubilars gestalten kann. Für einen Kaffeeliebhaber lassen sich verschiedene Kaffeesorten, eine schöne Tasse und selbstgebackene Kekse in einem dekorativ arrangierten Korb zusammenstellen. Wer es lieber nostalgisch mag, kann einen Korb mit Erinnerungsstücken wie alten Fotos, die in selbstgebastelte Rahmen gesetzt wurden, und kleinen Andenken aus sieben Lebensjahrzehnten befüllen. Die Geschenkkörbe können thematisch gestaltet werden – etwa als Wellnesskorb mit selbst hergestellten Badesalzen, einer weichen Handtuchrolle und duftenden Kerzen. Mit einer persönlichen Karte und einer mit „70“ verzierten Schleife wird der Geschenkkorb zu einem liebevollen Highlight, das die sieben Jahrzehnte gebührend feiert.
Ein thematischer Geschenkkorb (Hobby, Wellness, Kulinarik) bietet die perfekte Mischung aus gekauften und selbstgemachten Elementen.
Die persönliche Note entsteht durch selbstgestaltete Deko-Elemente mit der Zahl 70 und individuell beschriftete Anhänger oder Karten.
Für die Gestaltung sollten robuste Körbe verwendet werden, die der Beschenkte später weiterverwenden kann.
Nostalgische Bastelgeschenke für 70-Jährige
Für den 70. Geburtstag eignen sich besonders selbstgebastelte Geschenke, die schöne Erinnerungen wecken und eine Reise in die Vergangenheit ermöglichen. Eine handgefertigte Memory-Box mit alten Fotos, Zeitungsausschnitten aus dem Geburtsjahr und kleinen Erinnerungsstücken zaubert garantiert ein Lächeln auf das Gesicht des Jubilars. Auch ein selbstgestaltetes Retro-Fotoalbum mit liebevoll verzierten Seiten, auf denen Platz für besondere Momente aus sieben Jahrzehnten ist, wird zu einem wertvollen Schatz, der die Vergangenheit lebendig hält.
Gemeinschaftsgeschenke zum 70. Geburtstag: Bastelideen für Familien

Besonders bedeutungsvoll wird ein 70. Geburtstag, wenn die ganze Familie gemeinsam ein persönliches Geschenk gestaltet, das die Verbundenheit aller Generationen symbolisiert. Eine wunderbare Bastelidee ist ein Familienerinnerungsbaum, bei dem jedes Familienmitglied ein Foto und eine persönliche Botschaft auf einem Blatt hinterlässt, die dann zu einem kunstvollen Baum arrangiert werden. Kinder können mit Handabdrücken in bunten Farben ein Familienkunstwerk gestalten, während Erwachsene persönliche Anekdoten oder Wünsche beisteuern können. Die gemeinsame Bastelzeit stärkt nicht nur die Familienbande, sondern schafft auch ein einzigartiges Geschenk, das dem Jubilar zeigt, wie wertvoll er für die gesamte Familie ist.
- Gemeinsames Basteln stärkt die Familienbindung über alle Generationen hinweg
- Ein Familienerinnerungsbaum verbindet persönliche Botschaften mit Fotos
- Handabdrücke der Kinder lassen sich zu einem bunten Familienkunstwerk gestalten
- Die geteilte Kreativität schafft ein bedeutungsvolles Erinnerungsstück zum 70. Geburtstag
Schnelle Last-Minute Geschenke selber basteln zum 70. Geburtstag
Für einen 70. Geburtstag muss ein Last-Minute Geschenk nicht lieblos wirken, denn mit ein paar einfachen Materialien lassen sich schnell persönliche Präsente zaubern. Eine besonders zeitsparende Idee ist ein selbst gestaltetes Fotomemory mit besonderen Momenten aus sieben Jahrzehnten, wofür Sie lediglich Fotos, Karton und einen Drucker benötigen. Alternativ können Sie in nur einer Stunde ein personalisiertes Lesezeichen aus Filz mit der Zahl 70 gestalten oder kleine Pralinen in selbst gefaltete Schachteln mit einer „70“ als Dekoration verpacken. Auch eine schnell zusammengestellte „70 Gründe, warum wir dich lieben“-Box aus bunten Papierstreifen in einem dekorierten Einmachglas ist ein herzliches Geschenk, das trotz knapper Zeit von Herzen kommt.
Häufige Fragen zu Selber basteln 70 Geburtstag Geschenk basteln
Welche selbstgemachten Geschenke eignen sich besonders für einen 70. Geburtstag?
Für ein Jubiläumsgeschenk zum 70. Geburtstag eignen sich besonders Erinnerungsstücke wie Fotobücher oder -collagen, die sieben Jahrzehnte Lebensfreude dokumentieren. Eine selbstgestaltete Gedächtnistruhe mit 70 kleinen Botschaften, Anekdoten oder Komplimenten sorgt für anhaltende Freude. Auch handgefertigte Gegenstände mit persönlicher Note wie ein individualisiertes Kissen, ein gestrickter Schal oder selbstgemachte Pralinen kommen gut an. Seniorengerechte Präsente mit praktischem Nutzen, etwa ein dekoriertes Teekästchen oder ein persönlich verzierter Gehstock, verbinden Ästhetik mit Funktionalität. Das wichtigste Kriterium für ein gelungenes DIY-Präsent ist der emotionale Wert und die investierte Zeit.
Wie kann ich ein Erinnerungsalbum zum 70. Geburtstag selbst gestalten?
Für ein eindrucksvolles Erinnerungsalbum sammeln Sie zunächst Fotos aus allen Lebensphasen des Jubilars – idealerweise etwa 100-150 Aufnahmen. Sortieren Sie die Bilder chronologisch oder thematisch und ergänzen Sie diese mit handgeschriebenen Anekdoten oder Zitaten. Verwenden Sie für die Gestaltung hochwertiges Bastelmaterial wie säurefreies Papier, das die Aufnahmen schützt. Dekorieren Sie die Seiten mit Memorabilia wie Kinokarten, Briefausschnitte oder kleine Zeichnungen. Bitten Sie auch Freunde und Familie um kurze Grußbotschaften oder Erinnerungen, die Sie einfügen können. Ein besonderer Clou ist die Integration von QR-Codes, die zu digitalisierten Filmen oder Audiodateien führen. Die persönliche Fotodokumentation wird so zu einem interaktiven Zeitdokument, das die sieben Lebensjahrzehnte liebevoll illustriert.
Welche Materialien benötige ich für eine 70er-Geburtstagscollage?
Für eine ansprechende Jubiläumscollage zum 70. benötigen Sie einen stabilen Untergrund wie Leinwand, Keilrahmen oder hochwertigen Karton in der Größe 50×70 cm für einen symbolischen Bezug zum Alter. Als Gestaltungsmaterialien eignen sich archivtaugliche Fotoecken oder säurefreier Kleber, um etwa 20-25 ausgewählte Fotos zu befestigen. Dekoelemente wie Washi-Tape, Stoffreste, gepresste Blumen oder thematische Sticker verleihen dem Kunstwerk persönlichen Charakter. Buchstaben aus Holz, Pappe oder Filz für die Zahl 70 oder den Namen des Geburtstagskindes sollten nicht fehlen. Zur künstlerischen Ausgestaltung empfehlen sich Acrylfarben, Metallicmarker oder Glitzerstifte. Eine schützende Versiegelung mit Klarlack oder die Einrahmung mit Passepartout komplettieren die selbstgefertigte Erinnerungscollage und machen sie zu einem langlebigen Schmuckstück.
Wie kann ich eine Geschenkbox mit 70 kleinen Überraschungen zusammenstellen?
Für eine „70 kleine Freuden“-Box wählen Sie zunächst einen dekorativen Behälter wie eine Holztruhe, einen Vintage-Koffer oder eine selbstgestaltete Schachtel. Befüllen Sie diese mit 70 individuell verpackten Kleinigkeiten in fünf sinnvollen Kategorien: Etwa 15 Naschereien (Pralinenklassiker, Lieblingssüßigkeiten), 15 praktische Alltagshelfer (Handcreme, Teebeutel, Leseleuchte), 10 nostalgische Gegenstände (alte Fotos, Zeitungsausschnitte vom Geburtsjahr), 15 persönliche Botschaften (Komplimente, Erinnerungen, Gutscheine für gemeinsame Zeit) und 15 kleine Wellness-Artikel (Badezusatz, Massageball). Gestalten Sie jedes Präsent mit einer Nummer von 1-70 und verpacken Sie es individuell. Diese Überraschungskiste bereitet nicht nur beim Auspacken Freude, sondern spendet über Wochen hinweg kleine Glücksmomente und wird zum besonderen Erinnerungsstück des Jubiläumsfestes.
Kann ich für einen 70. Geburtstag auch Möbelstücke selbst gestalten oder umbauen?
Durchaus lassen sich für ein Jubiläumsgeschenk Möbelstücke kreativ umgestalten, besonders wenn sie einen nostalgischen oder praktischen Wert für den Beschenkten haben. Eine Sitzbank mit eingebrannten Erinnerungsfotos oder Lebensmottos verbindet Funktionalität mit Sentiment. Auch ein alter Schaukelstuhl, frisch aufgearbeitet mit bequemen Polstern und vielleicht einer integrierten Leselampe, wird zum personalisierten Ruheplatz. Ein kleines Beistelltischchen mit Decoupage-Technik verziert oder eine Kommode mit individuell gestalteten Schubladen – jede mit Erinnerungen an ein Lebensjahrzehnt – stellen besonders wertvolle Präsente dar. Bei der Möbelupcycling-Arbeit sollten Sie auf altersgerechte Ergonomie, Stabilität und einfache Handhabung achten. Solche selbstgestalteten Einrichtungsgegenstände werden zu täglichen Begleitern im Alltag des Jubilars und verbinden handwerkliches Geschick mit emotionalem Wert.
Welche kulinarischen Geschenke kann ich zum 70. Geburtstag selbst herstellen?
Selbstgemachte Genussmittel bereiten besondere Geburtstagsfreude, etwa ein persönliches „Jahrgangsmenü“ mit Gerichten aus dem Geburtsjahr 1953/54 in dekorativen Einmachgläsern. Eine Sammlung hausgemachter Konfitüren mit kreativen Etiketten wie „70 Jahre gereift zur Perfektion“ oder „Süße Erinnerungen“ begeistert Frühstücksliebhaber. Für Feinschmecker eignet sich ein selbst angesetzter Kräuterlikör oder eine Gewürzmischung nach Lieblingsrezept des Jubilars. Eine „Geburtstagstorte zum Löffeln“ – ein Glas mit Schichten aus Kekskrümeln, Sahne und Früchten – ist eine originelle Alternative zur klassischen Torte. Besonders wertvoll wird ein kulinarisches Präsent durch ein beigefügtes Rezeptbuch mit Familienklassikern oder persönlichen Lieblingsgerichten, vielleicht sogar mit alten Familienfotos garniert. Diese geschmackvollen Eigenkreationen verbinden Genussfreude mit emotionaler Wertschätzung und bleiben lange in Erinnerung.






